Seminarreihen

Ihre Ansprechpartnerin
Jolanta Zschorlich
Referentin Seminargeschäft
Veranstaltungsmanagement
Fon: +49 (0) 511-98490-36
E-Mail: zschorlich@questwaerts.de
Inhouseseminare zum Thema Arbeitsrecht
Unternehmerisches Handeln und Arbeitsrecht sind eng miteinander verwoben. Es ist sehr wichtig, bei der Vielzahl jährlicher Arbeitsgerichtsverfahren und höchstrichterlicher Entscheidungen nicht den Überblick zu verlieren, um jederzeit juristisch einwandfrei zu handeln. Profitieren Sie doch einfach von unserem Expertenwissen! Unsere Juristen haben alle Änderungen parat und vermitteln relevante Fachkenntnisse anschaulich und nachvollziehbar.
Wir unterstützen Sie sehr gern!
Unser Angebot für Sie
- Arbeitnehmerüberlassung (Werkvertrag, Zeitarbeit und Dienstvertrag)
- Arbeitsrecht - Grundlagen für Führungskräfte
- Arbeitsrecht 4.0
- Arbeitsrecht für Ausbilder – rechtssicher in der Ausbildung
- Arbeitsrecht für Einsteiger in der Personalabteilung
- Arbeitsrecht für Meister und Schichtleiter
- Arbeitsrecht für Personaler – Arbeitsrechtliche Sanktionen (Vertiefungsseminar)
- Arbeitsrecht Homeoffice, mobiles Arbeiten und Telearbeit
- Arbeitsrecht rund um Elternzeit und Vaterzeit
- Arbeitsrecht und agiles Arbeiten
- Arbeitsrechtlicher Umgang mit Minder- und Schlechtleistern
- Arbeitsverhältnisse rechtssicher beenden
- Betriebsrat-Anhörung richtig verfassen
- Bewerbungsverfahren rechtlich sicher durchführen
- Datenschutz – auf was Arbeitgeber achten müssen
- Einführung in das Betriebsverfassungsrecht
- Englischsprachiges Angebot: Einführung in deutsches Arbeitsrecht für ausländische Führungskräfte
- Gestaltung von Betriebsvereinbarungen
- Grundlagen Interessenausgleich und Sozialplan, §§ 111, 112, 112a BetrVG
- Low-Performer – arbeitsrechtliche Handlungsoptionen und Gesprächsführung
- Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats
- Personalauswahl und -einstellung – arbeitsrechtliche Gesichtspunkte
- Praxiswissen Arbeitsrecht: Personaler und Führungskräfte
- Rechte der BR-Mitglieder im Unternehmen
- Rechtliches zu Arbeitszeiten
- Richtiger Umgang mit Arbeitsunfähigkeit
- Veränderungen im Arbeitsverhältnis rechtssicher umsetzen