Seminarreihen

Ihre Ansprechpartnerin
Jolanta Zschorlich
Referentin Seminargeschäft
Veranstaltungsmanagement
Fon: +49 (0) 511-98490-36
E-Mail: zschorlich@questwaerts.de
Seminare für Personaler
Diese Seminarreihe orientiert sich an den komplexen Aufgabenfeldern des Personalwesens.
Wir haben dabei Angebote zu ausgewählten Themenblöcken entwickelt, die praxisorientiertes Know-how vermitteln. Mithilfe dieser Seminare erarbeiten Sie sich ein gutes Fundament im Arbeitsrecht und erhalten Fachwissen in den verschiedenen Themenfeldern.
Alle unsere offenen Seminare bieten wir Ihnen gerne auch als Inhouseseminare an. Darüber hinaus haben wir eine Reihe weiterer wichtiger Themen in unserem Inhouse-Themenspeicher.
Unser Angebot für Sie
- Als Führungskraft im Betrieblichen Eingliederungsmanagement (BEM) - (Auf Anfrage)
- Arbeitsrecht für Einsteiger in der Personalabteilung - (Auf Anfrage)
- Arbeitsrecht Homeoffice, mobiles Arbeiten und Telearbeit - (Auf Anfrage)
- Arbeitsrechtlicher Umgang mit Minder- und Schlechtleistern - (Auf Anfrage)
- Arbeitsverhältnisse rechtssicher beenden - (Auf Anfrage)
- Ausbildung zum betrieblichen Change-Lotsen - (Auf Anfrage)
- Austrittsinterviews als Element des Demografie-Managements
- Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) bei Mitarbeitern mit psychischen Störungen
- Bewerbungsverfahren rechtlich sicher durchführen
- Das-HR Cockpit: Effektives Personalmanagement durch Kennzahlen - (Auf Anfrage)
- Datenschutz – auf was Arbeitgeber achten müssen - (Auf Anfrage)
- Die Mobbingspirale - ein schleichender Prozess mit Auswirkungen - (Auf Anfrage)
- Einfache Grundregeln gegen negative Auswirkungen im Betrieb
- Einführung in das Betriebsverfassungsrecht
- Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen - (Auf Anfrage)
- Gesprächsführung im Betrieblichen Eingliederungsmanagement (BEM) - (Auf Anfrage)
- Gestaltung von Betriebsvereinbarungen
- Grundlagen Interessenausgleich und Sozialplan, §§ 111, 112, 112a BetrVG - (Auf Anfrage)
- Keep cool! Stressmanagementtraining - (Auf Anfrage)
- Korrekte Lohnabrechnung (Aufbaukurs) - (Auf Anfrage)
- Korrekte Lohnabrechnung (Grundkurs) - (Auf Anfrage)
- Korrekter Umgang mit kranken und leistungsschwachen Mitarbeitern
- Kündigungsgespräche professionell führen - (Auf Anfrage)
- Mitarbeitende 50plus – eine unterschätzte Ressource?!
- Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats
- Online-Meetings leiten - (Auf Anfrage)
- Praxiswissen Arbeitsrecht: Personaler und Führungskräfte - (Auf Anfrage)
- Probleme ohne Arbeitsgericht meistern
- Rechtliches zu Arbeitszeiten - (Auf Anfrage)
- Richtiger Umgang mit Arbeitsunfähigkeit - (Auf Anfrage)
- Sozialversicherung: Fit für die Nachweisführung
- Sozialversicherungsrechtliche Hürden im Lohnalltag meistern! - (Auf Anfrage)
- Stärkung der Mitarbeiterbindung – Maßnahmen, Zusammenhänge und Ansätze zur Optimierung
- Überzeugungskraft 1 - Auftreten, Ausstrahlung und professionelle Präsenz (Grundkurs)
- Überzeugungskraft 2 - Rhetorik und Präsentation (Aufbaukurs)
- Verhandeln auf Augenhöhe