Seminarreihen

Ihre Ansprechpartnerin
Jolanta Zschorlich
Referentin Seminargeschäft
Veranstaltungsmanagement
Fon: +49 (0) 511-98490-36
E-Mail: zschorlich@questwaerts.de
Onlinetrainings
Die Art unseres Arbeitens verändert sich rasant – mobil, vernetzt, global, aus dem Home-Office. Dies ermöglicht uns ein erweitertes Verständnis von Fort- und Weiterbildung. Lernen Sie in unseren Online-Seminaren und Onlinetrainings komfortabel und ortsunabhängig neue Fähigkeiten und Kenntnisse. Auf etablierte Methoden müssen Sie dabei nicht verzichten: Wir bieten Ihnen in unseren Trainings weiterhin Experten-Input in Kombination mit Erfahrungsaustausch, interaktive Erarbeitung der Inhalte in der Gruppe, zahlreiche Möglichkeiten zum Üben mit individuellen Rückmeldungen. Erfahrungs- und handlungsorientiertes Lernen sowie Nachhaltigkeit stehen immer im Vordergrund.
Gerne entwickeln wir auch Angebote für Ihre spezifischen Bedarfe im Unternehmen - in Form von Onlinetrainings, Info- oder Selbstlernmaterialien. Melden Sie sich gerne, wir freuen uns Ihnen weiterhelfen zu können.
Unser Angebot für Sie
- 5 Tipps für packende Online-Präsentationen
- Als Führungskraft im Betrieblichen Eingliederungsmanagement (BEM) - (Auf Anfrage)
- Arbeitsrecht - Grundlagen für Führungskräfte
- Arbeitsrecht für Einsteiger in der Personalabteilung - (Auf Anfrage)
- Arbeitsrecht Homeoffice und mobiles Arbeiten - (Auf Anfrage)
- Arbeitsrechtlicher Umgang mit Minder- und Schlechtleistern - (Auf Anfrage)
- Austrittsinterviews als Element des Demografie-Managements
- Azubi-Knigge – Gutes Benehmen fördern!
- Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) bei Mitarbeitern mit psychischen Störungen
- BWL kompakt: Grundlagen schaffen, Zusammenhänge verstehen - (Auf Anfrage)
- Das-HR Cockpit: Effektives Personalmanagement durch Kennzahlen
- Datenschutz – auf was Arbeitgeber achten müssen - (Auf Anfrage)
- Englischsprachiges Angebot: Einführung in deutsches Arbeitsrecht für ausländische Führungskräfte
- Führungstraining - Entwicklung von Führungskompetenzen
- Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen - (Auf Anfrage)
- Gestaltung von Betriebsvereinbarungen
- Gesunde Führung
- Grundlagen Interessenausgleich und Sozialplan, §§ 111, 112, 112a BetrVG
- In der Sandwichposition überzeugen
- Intensivkurs: Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM)
- Korrekter Umgang mit kranken und leistungsschwachen Mitarbeitern
- Krisenmanagement und Krisenkommunikation in der Praxis - (Auf Anfrage)
- Mitarbeitende 50plus – eine unterschätzte Ressource?!
- Mitarbeitergespräche: passgenau - wertschätzend - effizient!
- Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats - (Auf Anfrage)
- Moderation – Arbeitssitzungen effektiv vorbereiten und strukturieren (Grundkurs)
- Neu im Vertrieb – das Praxisseminar für angehende Top-Verkäufer - (Auf Anfrage)
- Neuland Ausbildung? Was ein Azubi wissen sollte!
- Online präsentieren – so begeistern Sie Ihre Kunden und Kollegen
- Online-Meetings leiten - (Auf Anfrage)
- Praxiswissen Arbeitsrecht: Personaler und Führungskräfte - (Auf Anfrage)
- Rechtliches zu Arbeitszeiten - (Auf Anfrage)
- Richtiger Umgang mit Arbeitsunfähigkeit - (Auf Anfrage)
- Seminarreihe für Azubis: Vermittlung von Schlüsselkompetenzen: Disziplin - (Auf Anfrage)
- Seminarreihe für Azubis: Vermittlung von Schlüsselkompetenzen: Feedback - (Auf Anfrage)
- Seminarreihe für Azubis: Vermittlung von Schlüsselkompetenzen: Organisation - (Auf Anfrage)
- Seminarreihe für Azubis: Vermittlung von Schlüsselkompetenzen: Teamarbeit - (Auf Anfrage)
- Sich selbst erfolgreich führen – effektives Arbeits- und Zeitmanagement - (Auf Anfrage)
- Veränderungsmanagement - Kommunikation und Führung in Veränderungsprozessen
- Verhandeln auf Augenhöhe
- Wirtschafts- und Sozialkunde (WiSo) Prüfungsvorbereitung - (Auf Anfrage)
- WiSo-Prüfungsvorbereitung zum Thema Betriebliche Mitbestimmung - (Auf Anfrage)