Seminarreihen

Ihre Ansprechpartnerin
Jolanta Zschorlich
Referentin Seminargeschäft
Veranstaltungsmanagement
Fon: +49 (0) 511-98490-36
E-Mail: zschorlich@questwaerts.de

Richtiger Umgang mit Arbeitsunfähigkeit
Inhalt
Neben hohen Entgeltfortzahlungen führen Leistungsminderungen sowie Kurz- und Langzeiterkrankungen in der Praxis immer wieder zu Problemen und nicht selten auch zu Störungen des betrieblichen Ablaufs.
In diesem Seminar erfahren Sie, welche Rechte, Pflichten und Gestaltungsmöglichkeiten im Umgang mit erkrankten Mitarbeitern zur Verfügung stehen. Sie lernen, die Betroffenen mit passenden Methoden sachgerecht zu unterstützen und erhalten Hilfestellung für die Umsetzung in Ihrem Arbeitsumfeld.
Modul 1: 01.03.2023, 09:00 - 13:00 Uhr
Modul 2: 02.03.2023, 09:00 - 13:00 Uhr
Hinweis: Bei der Anmeldung kann nur das erste Modul ausgewählt werden. Die Anmeldung und der Preis gelten für beide Module.
Nutzen
- Sie kennen die Definition und Folgen von Arbeitsunfähigkeit.
- Sie wissen, welche Handlungsoptionen und Unterstützungsmöglichkeiten es gibt und können passende Methoden auswählen.
- Sie gehen bei Zweifel an der Arbeitsunfähigkeit richtig vor.
- Sie kennen das Betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM).
- Sie haben Kenntnis über Voraussetzungen und Vorgehensweisen einer rechtssicheren Kündigung.
- Sie binden den Betriebsrat passend ein.
Teilnehmerkreis | Personalleiter |
Ort |
Online-Seminar / online |
Termin | 01.–02. März 2023 |
Kontakt | Jolanta Zschorlich, Telefon: 0511 98490-25 |
Zeit | 9.00–13.00 Uhr |
Teilnehmer | Maximal 12 |
Anmeldung | bis 4 Wochen vor Seminarbeginn |
Preis | 525 € zzgl. Mehrwertsteuer |