Seminarsuche

 

Ihre Ansprechpartnerin

Jolanta Zschorlich
Referentin Seminargeschäft
Veranstaltungsmanagement

Fon: +49 (0) 511-98490-36
E-Mail: zschorlich@questwaerts.de

« zurück zur Seminarübersicht

Kündigungsgespräche professionell führen

Inhalt

In diesem Kompaktseminar lernen Sie, wie Sie Kündigungsgespräche professionell führen können. Dabei geht es schwerpunktmäßig darum, trotz des negativen Anlasses wertschätzend sowie unterstützend mit dem betroffenen Mitarbeiter zu kommunizieren und durch ein klares Verständnis der eigenen Haltung und Rolle die Belastungen für sich selbst zu reduzieren.

Nutzen

  • Sie haben Ihre eigene Position zu den geplanten Maßnahmen sowohl auf der sachlichen wie auf der emotionalen Ebene geklärt und Ihre Rolle in dem Prozess definiert.
  • Sie kennen neuro-psychologische Erklärungsmodelle zum Umgang mit negativen Ereignissen und können Reaktionsmuster von betroffenen Mitarbeitern erkennen und angemessen darauf reagieren.
  • Sie kennen die kritischen Erfolgsfaktoren für die Kommunikation der geplanten Maßnahmen gegenüber der Belegschaft und im individuellen Kündigungsgespräch.
  • Sie können Kündigungsgespräche anhand von Checklisten und Leitfäden zielgerichtet vorbereiten und mit der notwendigen Balance aus sachlicher Standfestigkeit und wertschätzender Empathie führen.

Das könte Sie auch interessieren:

Arbeitsverhältnisse rechtssicher beenden
Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats

Mehr...

Teilnehmerkreis

Personaler
Führungskräfte mit Personalverantwortung aller Ebenen, die Kündigungsgespräche führen

Ort Haus der Chemie
30880 Laatzen
Termin 11. Mai 2023
Kontakt Jolanta Zschorlich,
Telefon: 0511 98490-25
Zeit 9.00–16.30 Uhr
Teilnehmer Maximal 12
Anmeldung bis 4 Wochen vor Seminarbeginn
Preis 525 € zzgl. Mehrwertsteuer

 

Jetzt buchen