Seminarreihen

Ihre Ansprechpartnerin
Jolanta Zschorlich
Referentin Seminargeschäft
Veranstaltungsmanagement
Fon: +49 (0) 511-98490-36
E-Mail: zschorlich@questwaerts.de

Gesund führen und Resilienz fördern
Inhalt
Sie möchten einen gesunden Führungsstil praktizieren sowie stressbedingte Belastungen bei Ihren Beschäftigten und auch bei sich selbst frühzeitig erkennen und langfristig beseitigen? In diesem Seminar erhalten Sie hilfreiche Praxistipps für einen gesundheitsfördernden Führungsalltag und lernen, wie Sie Erschöpfungssymptomen und damit verbundenen Ausfallzeiten entgegenwirken.
Nutzen
- Sie erfahren, wie sich „Gesundheit“, „gesunde Führung“, „Burnout“ und „Resilienz“ definieren.
- Sie lernen, Organisationen und Führung aufgrund der sich verändernden Arbeitswelt gesund zu gestalten.
- Sie erarbeiten Dimensionen gesunder Führung anhand eigener Praxisbeispiele.
- Sie lernen Frühwarnsignale psychischer Überlastung und richtige Verhaltensweisen im Umgang mit belasteten Mitarbeitenden kennen.
- Sie erhalten Tipps für die Gesprächsführung mit psychisch belasteten Mitarbeitenden.
- Sie erarbeiten Strategien zur Mitarbeitermotivation und Faktoren, die die Resilienz stärken.
Laatzen
Teilnehmerkreis | Personaler |
Ort |
Haus der Chemie 30880 Laatzen |
Termin | 06. Dezember 2023 |
Kontakt | Jolanta Zschorlich, Telefon: 0511 98490-25 |
Zeit | 9.00–16.30 Uhr |
Teilnehmer | Maximal 12 |
Anmeldung | bis 4 Wochen vor Seminarbeginn |
Preis | 525 € zzgl. Mehrwertsteuer |
Laatzen
Teilnehmerkreis | Personaler |
Ort |
Haus der Chemie 30880 Laatzen |
Termin | 28. Oktober 2024 |
Kontakt | Jolanta Zschorlich, Telefon: 0511 98490-25 |
Zeit | 9.00–16.30 Uhr |
Teilnehmer | Maximal 12 |
Anmeldung | bis 4 Wochen vor Seminarbeginn |
Preis | 525 € zzgl. Mehrwertsteuer |