Seminarreihen

Ihre Ansprechpartnerin
Jolanta Zschorlich
Referentin Seminargeschäft
Veranstaltungsmanagement
Fon: +49 (0) 511-98490-36
E-Mail: zschorlich@questwaerts.de

Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen
Inhalt
Sie planen die Durchführung einer Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen in Ihrem Unternehmen und wünschen sich noch mehr Informationen und Hintergrundwissen zu Abläufen, Akteuren, Vor- und Nachbereitung sowie Ergebniskommunikation? Dann ist dieses Seminar das Richtige für Sie!
Schwerpunkte des Seminars:
- rechtliche Grundlagen;
- inner- und außerbetriebliche Ursachen psychischer Belastungen;
- ausgewählte Diagnoseverfahren: Mitarbeiterbefragungen, Beobachtungsinterviews, Interviews, Arbeitsplatzanalysen und arbeitsmedizinische Untersuchungen;
- Durchführung einer Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen;
- Kommunikation vor, während und nach einer Gefährdungsbeurteilung;
- Maßnahmenentwicklung;
- Instrumente und Kennzahlen zur Beurteilung der Ergebnisqualität.
Nutzen
- Im Rahmen des Seminars erhalten Sie einen Überblick zu allen wesentlichen Aspekten der Gefährdungsbeurteilungen psychischer Belastungen (GBpsych).
- Neben den Rechtsgrundlagen und der Integration psychischer Belastungen in die allgemeine Gefährdungsbeurteilung beschäftigen wir uns im mit den unterschiedlichen Instrumenten zur Durchführung der Gefährdungsanalyse.
- Anschließend geht es um die Kommunikation der Ergebnisse sowie die Umsetzung möglicher Maßnahmen zur Verringerung psychischer Belastungen.