Seminarreihen

Ihre Ansprechpartnerin
Jolanta Zschorlich
Referentin Seminargeschäft
Veranstaltungsmanagement
Fon: +49 (0) 511-98490-36
E-Mail: zschorlich@questwaerts.de

Praxiswissen Arbeitsrecht: Ausbilder
Inhalt
Die rechtlichen Grundlagen von Ausbildungsverhältnissen sind stabil, wohingegen sich die Rahmenbedingungen immer rascher verändern. Das stellt Sie als Ausbilder vor ständig neue Herausforderungen. Zudem werden Auszubildende anspruchsvoller, kennen ihre Rechte und fordern diese auch ein. In diesem mehrteiligen Online-Seminar erhalten erfahrene Ausbilder und Ausbildungsverantwortliche ein Update ihrer Kenntnisse und Neueinsteiger eine solide Orientierung. Sie erhalten einen Überblick über die wichtigsten arbeitsrechtlichen Vorschriften und tarifliche Besonderheiten, die auch im Ausbildungsverhältnis gelten. Mit diesem vertieften Wissen treffen Sie künftig, unter Berücksichtigung des Arbeitsrechts, Entscheidungen noch schneller und kompetenter.
Modul 1:
Begründung des Ausbildungsverhältnisses und Rechtsquellen
Ausbilderpflichten; Pflichten des Auszubildenden
Modul 2:
Jugend- und Auszubildendenvertretung
Sanktionen, Kündigung und sonstige Beendigung des Ausbildungsverhältnisses
Nutzen
- Sie kennen Rechte und Pflichten der Ausbilder sowie der Auszubildenden.
- Sie gestalten arbeitsrechtlich richtig Arbeitszeiten, Urlaubsgewährung und Probezeiten im Ausbildungsverhältnis.
- Sie wenden die Beendigungsmöglichkeiten rechtssicher an.
- Sie wissen, welche Möglichkeiten es bei der Verkürzung gibt oder was es bei Nichtbestehen der Abschlussprüfung zu beachten gibt.
- Sie sind fit bei ausbildungsrelevanten Themen in tarifgebundenen Unternehmen.